West Art Talk
Gehaltvolle Gespräche, spannende Kontroversen, meinungsfreudige Gäste.
Jeden Sonntagvormittag ab 11.00 Uhr unterhielten sich Wissenschaftler, Künstler, Politiker und Querdenker über ein aktuelles kulturelles oder gesellschaftspolitisches Thema, das auf der Tagesordnung stand oder unter den Nägeln brannte. Über Buchmesse oder über Streitkultur, über Jugendgewalt oder die Weltreligionen, über das Kulturphänomen Alkohol und über den Mauerbau.
TOHUWABOHU
Kids und Promis machen „Tohuwabohu“
Ab dem Dienstag, 22. April 2014, starteten die Dreharbeiten für „Tohuwabohu“ mit Moderator Jochen Schropp. In dem Gewinnerformat des TVLab 2013 müssen Prominente bei Kindern punkten. Wer hat das bessere Händchen, Kinder zu motivieren, wer kann sie besser bespaßen?
Und es schmeckt doch! 2015
Am 13. September 2015 startete eine neue Staffel der Kochshow "Und es schmeckt doch!?" mit Björn Freitag und Bianca Hauda im WDR Fernsehen.
Burundi
Bettina Böttinger im ärmsten Land der Welt
Bettina Böttinger reist zum ersten mal nach Afrika – und sie begleiten ganz persönliche Fragen und Gedanken. Was erwartet die renommierte deutsche Journalistin in Burundi?
Und es schmeckt doch! 2014
Im September 2014 startete ein Relaunch der Kochendung "Und es schmeckt doch!?" mit der Moderatorin Sabine Heinrich und dem Sternekoch Björn Freitag im WDR Fernsehen.
Irre
Was ist eigentlich normal? Ist das Normale nicht oft ziemlich wahnsinnig, zerstörerisch, natur- und menschenfeindlich? Und was ist unser gängiges Verständnis von ‚psychisch Kranken?’ Das sind die Fragen, die sich Manfred Lütz von Berufs wegen stellt.
Und es schmeckt doch! 2011
Was Hänschen nicht schmeckt, schmeckt Hans nimmermehr. Oder? In der Serie lernen Prominente, wie man lebenslange Aversionen ablegen und selbst meistgehasste Gerichte lecker zubereiten kann.